Bombardier: Protest gegen Gehaltspläne

  • Lesedauer: 1 Min.

Montréal. Hunderte Menschen haben vor dem Sitz des kanadischen Flugzeug- und Zugherstellers Bombardier gegen eine deutliche Anhebung der Vorstandsgehälter protestiert. »Schande für Bombardier«, skandierten die Demonstranten am Sonntag in Montréal. Auch die Regierung in Québec appellierte an Bombardier, »die Entscheidung zu überdenken«, die Vergütung der Spitzenetage um 50 Prozent auf 40 Millionen kanadische Dollar (30 Millionen Euro) anzuheben. Die Lohnerhöhung für die Topmanager sorgt auch in der Politik für heftige Kritik, da das Unternehmen zur Bewältigung finanzieller Schwierigkeiten öffentliche Gelder in Höhe von 1,7 Milliarden kanadische Dollar erhalten hat. Seit 2013 strich der Konzern 15 000 Stellen. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.