Suche nach Ursachen für Tagesmüdigkeit
Leipzig. Tagesmüdigkeit ist ein belastendes Symptom bei Depressionen, Angstzuständen und Schlafstörungen. Neurophysiologen des Universitätsklinikums Leipzig haben nun eine Methode entwickelt, die einen Zusammenhang zwischen Erschöpfung bei einem Patienten und dessen zu niedrigem oder zu hohem Erregungsniveau des zentralen Nervensystems aufspüren soll. Von diesem Algorithmus erhoffen sich Experten, das Verhältnis zwischen gestörter Wachheitsregulation am Tag und psychischen Erkrankungen besser zu verstehen. Über erste Erfahrungen mit der Software berichten die Neurophysiologen auf einer Tagung Ende April in Leipzig. nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.