Beliebte Zipfelmütze
Sandmännchen
Eine Ausstellung mit Figuren und Szenen aus dem Fernsehklassiker »Sandmännchen« hat in der Mitteldeutschen Figurenspielsammlung am Puppentheater Magdeburg mehr als 10 000 Besucher angelockt. Die im November gestartete Schau sei damit die meistbesuchte Sonderausstellung seit Eröffnung der Ausstellungsräume Ende 2012, teilte das Puppentheater am Sonntag zum Abschluss mit. Intendant Michael Kempchen erklärte: »An manchen Wochenenden wurden wir förmlich überrannt. Und nicht nur die Magdeburger, viele Besucher kamen extra aus anderen Bundesländern angereist, manche sogar aus dem Ausland.« Am 18. Mai will das Puppentheater die nächste Sonderausstellung zu den Figurenwelten der Puppenbaukünstler Weinhold eröffnen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.