Immer weniger junge Sachsen ziehen weg
Kamenz. Immer weniger Jugendliche verlassen Sachsen. Rund 73 Prozent der in den Jahren 2011 bis 2015 fortgezogenen 16- bis unter 20-Jährigen hatten eine andere Gemeinde innerhalb des Freistaates zum Ziel. Das ist ein Ergebnis der am Mittwoch veröffentlichten zweiten Sächsischen Wanderungsanalyse des Statistisches Landesamtes im Auftrag der Staatskanzlei. Damit ziehen so wenig junge Sachsen weg wie seit 25 Jahren nicht, hieß es. Zum Vergleich: Noch Anfang der 1990er Jahre zog es 75 Prozent der jungen Fortgezogenen in ein anderes Bundesland oder ins Ausland, gerade einmal 25 Prozent zogen innerhalb des Freistaates um. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.