Ver.di fordert Übersicht über Sonntagsöffnungen

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Die Gewerkschaft ver.di fordert von der rot-roten Landesregierung, mehr Verantwortung für den Sonntagsschutz der Beschäftigten im Einzelhandel zu übernehmen. Dazu solle sich die Regierung mindestens einmal im Jahr einen Überblick über die Dimension der Sonn- und Feiertagsöffnungen von Läden in den Kommunen verschaffen, verlangte ver.di. Vor allem solle die Regierung festhalten, wie viele Sonn- und Feiertagsöffnungen für welche Anlässe veranstaltet worden seien und wie viele Unternehmen die Sonderöffnungszeiten genutzt haben. Außerdem müsse erfasst werden, wie viele Arbeitnehmer zu Sonderöffnungszeiten eingesetzt worden seien. Ver.di kritisierte die Entscheidung des Landtags, der im Februar eine Ausweitung von sechs auf bis zu zehn verkaufsoffene Sonntage pro Gemeinde beschlossen hatte. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.