Paris lehnt Auslieferung von Kosovo-Politiker ab
Colmar. Die französische Justiz hat die Auslieferung des Kosovo-Politikers Ramush Haradinaj an Serbien abgelehnt. Das entschied am Donnerstag ein Gericht in Colmar. Der kosovarische Ex-Regierungschef war Anfang des Jahres am französischen Teil des Flughafens Basel aufgrund eines internationalen Haftbefehls festgenommen worden.
Haradinaj gehörte zur Spitze der albanischen Rebellenarmee UCK. Serbien macht ihn für Folter und Mord an Landsleuten in den Jahren 1998 und 1999 verantwortlich. Vom UN-Kriegsverbrechertribunal war der Mann in zwei Prozessen freigesprochen worden. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.