Schweizer wegen Spionage festgenommen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Ein am Freitag in Frankfurt am Main festgenommener Schweizer Spion soll nach einem Bericht der Zeitung »Die Welt« deutsche Steuerfahnder bespitzelt haben. Der Agent sei aufgrund der Ankäufe von sogenannten Steuer-CDs in Deutschland eingesetzt worden, berichtete das Blatt am Sonntag in seiner Onlineausgabe. Die Festnahme des 54-jährigen Schweizers Daniel M. erfolgte laut Bundesanwaltschaft »wegen mutmaßlicher geheimdienstlicher Agententätigkeit« für »den Geheimdienst einer fremden Macht«. In diesem Zusammenhang seien auch mehrere Wohn- und Geschäftsräume in Frankfurt sowie im Wetteraukreis durchsucht worden. Daniel M., der noch am Freitag einem Ermittlungsrichter vorgeführt wurde, soll dem Blatt zufolge für den Nachrichtendienst des Bundes (NDB), den Schweizer Geheimdienst, gearbeitet haben. Sein Auftrag war es demnach, deutsche Steuerfahnder zu identifizieren, die am Ankauf der Steuer-CDs mit Daten unter anderem zu Steuerbetrugsfällen beteiligt waren. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.