Neuer Intendant vorgeschlagen

Deutschlandradio

  • Lesedauer: 2 Min.

Stefan Raue (58), Chefredakteur des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR), soll Intendant des Deutschlandradios werden. Der Verwaltungsrat schlug den Journalisten als Nachfolger von Willi Steul (66) vor, der im vergangenen Jahr vorzeitig sein Amt zur Verfügung gestellt hatte. Die Entscheidung des Verwaltungsrats sei mit den Stimmen aller acht Mitglieder gefallen, teilte der Sender am Freitag in Berlin mit. Über die Personalie soll der Hörfunkrat am 8. Juni in Köln abstimmen. Für eine Bestätigung des Vorschlags ist eine Zweidrittel-Mehrheit notwendig. Raue ist der einzige Kandidat.

Der in Wuppertal geborene Raue war von 1987 bis 1990 Reporter beim Westdeutschen Rundfunk. Anschließend arbeitete er als Politikredakteur und Chef vom Dienst bei RIAS-TV, bevor er 1992 zum Fernsehen der Deutschen Welle wechselte. Ab 1995 war Raue in verschiedenen Positionen beim ZDF tätig, unter anderem als stellvertretender Leiter der »heute«-Redaktion. 2011 ging er als Chefredakteur zum MDR nach Leipzig.

Steuls zweite Amtszeit hätte regulär zum 31. März 2019 geendet. Er hatte seinen vorzeitigen Rückzug damit begründet, dass die Debatte um die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks deutlich schärfer werde. Der Sender brauche deswegen einen »eingearbeiteten Intendanten«, der deutlich über das Jahr 2019 amtieren solle.

Zum Deutschlandradio gehören mit der am 1. Mai in Kraft tretenden Namensänderung der Deutschlandfunk Kultur, der digitale Deutschlandfunk Nova und der Deutschlandfunk in Köln. dpa

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.