Jenaer Forscher nahmen Tierversuche wieder auf
Jena. Ein Jahr nach der Razzia am Jenaer Leibniz-Institut für Alternsforschung haben die Wissenschaftler etliche Tierversuche wieder aufgenommen. Von den 25 gestoppten Versuchsreihen seien bisher 13 vom Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz wieder genehmigt, sagte Wissenschaftsdirektor Karl Lenhard Rudolph der dpa. Hinzu kämen neun komplett neue Anträge im Bereich Zucht, für die ebenfalls eine Genehmigung vorliege. Laut Rudolph hat das Institut seine Tierhaltung personell und organisatorisch neu aufgestellt und damit Konsequenzen aus den damaligen Vorwürfen gezogen. Wegen Verdachts auf Verstöße gegen den Tierschutz hatten Beamte des Landeskriminalamtes im Mai 2016 das Institut durchsucht. Nach Auskunft der Staatsanwaltschaft Gera wird gegen vier Hauptbeteiligte ermittelt. Ein Ende sei derzeit nicht absehbar, sagte ein Sprecher. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.