Bahnkonkurrent Locomore ist pleite

Nach Insolvenzantrag sucht das Unternehmen neue Investoren

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der private Fernzugbetreiber Locomore hat am Donnerstag Insolvenz angemeldet und seinen Fernzugbetrieb auf der Strecke Stuttgart-Berlin vorerst eingestellt. Eine Wiederaufnahme des Fahrbetriebs sei nur möglich, wenn ein neuer Investor für das Berliner Unternehmen gefunden werde, teilte die Kanzlei des vorläufigen Insolvenzverwalters Rolf Rattunde am Freitag mit. Es gebe intensive Verhandlungen »mit mehreren Interessenten«, sagte der Rechtsanwalt und Mitarbeiter Rattundes, Danny Koch, am Freitag der Deutschen Presse-Agentur. Der vorerst letzte Locomore-Zug aus Stuttgart traf am Nachmittag in Berlin ein.

Die Deutsche Bahn sprach von einer bedauerlichen Entwicklung. Wettbewerb auch im Fernverkehr sei generell zu befürworten, sagte ein Sprecher. Ein vielfältiges Angebot führe »zu mehr Qualität für den Kunden«. Auch mache ein Konkurrenzzug wie der von Locomore »mehr Menschen auf die Vorzüge des Bahnfahrens aufmerksam«. Agenturen/nd Seite 8

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.