EU diskutiert polnische Rechtsstaatlichkeit
Brüssel. Im Streit um die Justizreform in Polen sind die EU-Europaminister am Dienstag zusammengekommen, um erstmals die Lage der Rechtsstaatlichkeit in einem Mitgliedstaat zu diskutieren. Die EU-Regierungen stellten damit klar, dass die EU eine »Wertegemeinschaft« sei, sagte der deutsche Außenstaatsminister Michael Roth (SPD) in Brüssel. Die EU-Kommission hatte im Januar 2016 im Falle Polens erstmals bei einem Mitgliedstaat ein Verfahren zur Überprüfung der Rechtsstaatlichkeit eingeleitet. Grund ist die Reform des Verfassungsgerichts durch die rechtskonservative Regierung in Warschau. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.