Subventionen: USA klagt gegen Kanada
Washington. Der Handelsstreit zwischen den USA und Kanada verschärft sich. Die US-Regierung leitete am Donnerstag ein Verfahren gegen das Nachbarland wegen unfairer Subventionen für den Flugzeugbauer Bombardier ein. Grund sei eine Beschwerde des US-Konkurrenten Boeing, erklärte US-Handelsminister Wilbur Ross. Kanada erklärte, hinter dem Verfahren stecke »Taktik« von Boeing, um die Konkurrenz auszubremsen. Außenministerin Chrysthia Freeland deutete Strafmaßnahmen gegen das US-Unternehmen an. Es geht um zwei neue Mittelstreckenmaschinen von Bombardier - sie sind direkte Konkurrenz für die B737 von Boeing. Boeing sagt, Bombardier verkaufe die Maschinen unter Herstellungskosten und habe über drei Milliarden Dollar (2,7 Milliarden Euro) Subventionen vom Staat bekommen. Freeland kündigte an, nun die Rüstungsausgaben zu überprüfen, von denen Boeing profitiere. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.