Griechische Polizei klärt Sicherheitslücken
Athen. Nach dem Anschlag auf Ex-Ministerpräsident Lucas Papademos prüft die griechische Polizei mögliche Sicherheitslücken. Die Ermittlungen der Anti-Terror-Einheit der Polizei konzentrieren sich auf den genauen Inhalt der Briefbombe und auf die Frage, »ob die Sicherheitsvorkehrungen eingehalten wurden«, sagte ein Polizeisprecher am Freitag. Bei dem Anschlag waren am Donnerstag Papademos und seine beiden Leibwächter leicht verletzt worden. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.