Zahl der Abtreibungen in Deutschland stabil

  • Lesedauer: 1 Min.

Wiesbaden. Etwa 26 600-mal haben Frauen in Deutschland im ersten Quartal dieses Jahres Em- bryos abgetrieben. Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche blieb damit in etwa stabil: Es waren 1,3 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag mitteilte. Bei 20 Prozent der Abtreibungen wurde das Medikament Mifegyne verwendet. Knapp 80 Prozent der Abbrüche wurden in gynäkologischen Praxen, 18 Prozent im Krankenhaus ausgeführt. Fast alle Schwangerschaftsabbrüche wurden nach der sogenannten Beratungsregelung vorgenommen; medizinische und kriminologische Gründe waren bei vier Prozent die Begründung. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.