Darstellungen jüdischer Sportidole zerstört
Frankfurt am Main. Unbekannte haben in Frankfurt zwei überlebensgroße Darstellungen jüdischer Sportpersönlichkeiten zerstört. Die Figuren aus massivem Plexiglas, die Lilli Hennoch und Walther Bensemann zeigten, wurden nach Angaben des Jüdischen Museums am Wochenende an zwei Nächten hintereinander aus ihren Fundamenten gerissen. Der stellvertretende Leiter des Museums, Fritz Backhaus, sprach am Montag von einem »Akt des Vandalismus«. Nach Mitteilung der Polizei gab es zunächst keinen Hinweis auf die Täter. Der Staatsschutz habe die Ermittlungen übernommen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.