Kein Urteil zu Besetzern in Kreuzberger Schule

  • Lesedauer: 1 Min.

Im Prozess um die verbliebenen 21 Bewohner der Gerhart-Hauptmann-Schule hat das Landgericht Berlin am Mittwoch kein Urteil gefällt. Die Entscheidung zu der seit 2012 teilbesetzten ehemaligen Schule wurde vertagt, wie eine Richterin erklärte. Geklagt hatte der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, nachdem ein erstes Räumungsersuchen 2015 vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg gescheitert war. Die Besetzer verursachen dem Bezirk, der unter anderem einen Wachschutz abgestellt hat, Kosten im sechsstelligen Bereich. Auch nach einem Urteil könnte der Rechtsstreit weitergehen, es sind noch nicht alle Instanzen ausgeschöpft. In der Hauptmann-Schule soll ein Flüchtlingszentrum entstehen. jkl

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -