Fortbildung in Yad Vashem

  • Lesedauer: 1 Min.

Berliner Lehrer sollen sich künftig in der Gedenkstätte Yad Vashem über den Holocaust fortbilden. Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) und der stellvertretende Direktor der israelischen Gedenkstätte, Yossi Gevir, vereinbarten am Montag in Berlin eine Kooperation. Die Mehrheit der 16 deutschen Bundesländer arbeitet bereits mit Yad Vashem und der International School for Holocaust Studies zusammen. Berlin und Brandenburg waren bislang nicht darunter.

Ziel ist, den Unterricht über die Geschichte des jüdischen Vorkriegslebens in Europa und über den Holocaust zu intensivieren. Yad Vashem erinnert an die Judenvernichtung durch die Nationalsozialisten und arbeitet sie wissenschaftlich auf. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -