Von Berlin nach Budapest

  • Lesedauer: 1 Min.

Vom 16. bis zum 30. Juli findet in Budapest, der einstigen Heimat einer der größten jüdischen Gemeinden Europas, ein internationales Sommerlager der Berliner Aktion Sühnezeichen Friedensdienste statt. Anmeldungen sind noch möglich. In Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Kulturbund »Mazsike« werden die Teilnehmenden in die Vergangenheit und Gegenwart jüdischen Lebens in Ungarn eintauchen, auf dem größten jüdischen Friedhof Ungarns leichte Gartenarbeiten ausführen und sich mit dem Volksaufstand 1956 beschäftigen. nd

www.asf-ev.de/budapest

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.