Monte dei Paschi streicht Tausende Jobs
Rom. Nach einem staatlichen Rettungsprogramm will die italienische Krisenbank Monte dei Paschi di Siena (MPS) auch mit einem Stellenabbau wieder auf Kurs kommen. In den kommenden vier Jahren sollen 5500 Jobs wegfallen, teilte die Bank am Mittwoch mit. Derzeit hat die MPS rund 25 500 Mitarbeiter. 600 von 2000 Filialen sollen geschlossen werden. Bis 2021 will MPS einen Nettogewinn von über 1,2 Milliarden Euro erzielen - 2016 war es ein Verlust von 3,2 Milliarden Euro. Am Dienstag hatte die EU-Kommission den Rettungsplan der Regierung in Rom gebilligt, Italien darf dem Institut mit 5,4 Milliarden Euro Kapital helfen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.