Altersgrenze für Piloten rechtmäßig
Luxemburg. Die Altersgrenze für Berufspiloten von 65 Jahren ist laut dem Europäischen Gerichtshof rechtmäßig. Die EU-Verordnung schränke zwar die Berufsfreiheit ein, sei aber nicht unverhältnismäßig, urteilten die Richter am Mittwoch. Die Altersgrenze gewährleiste die Sicherheit in der Zivilluftfahrt. Geklagt hatte ein früherer Pilot der Lufthansa CityLine. Der Gerichtshof machte deutlich, dass die Regelung nur für den gewerblichen Luftverkehr zur Beförderung von Gästen, Fracht oder Post gilt. Leer- oder Überführungsflüge fielen nicht unter die Altersgrenze, ebenso wenig Ausbildungs- oder Prüfungstätigkeiten. Der frühere Pilot kann sich Hoffnungen machen, eine Klage gegen die Lufthansa zu gewinnen. Er argumentiert, dass man ihn als Prüfer oder bei Überführungsflügen hätte einsetzen können. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.