Orban: Ungarns Mitwirkung am Holocaust war »Verbrechen«

  • Lesedauer: 1 Min.

Budapest. Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat die Mitwirkung Ungarns am Holocaust mit deutlichen Worten verurteilt. »Ungarn hat ein Verbrechen begangen, als es, anstatt die jüdische Gemeinschaft zu verteidigen, mit den Nazis kollaboriert hat«, sagte der Regierungschef am Dienstag in Budapest auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu. »Dies darf sich nie wieder ereignen«, fügte er hinzu. Unter dem ungarischen Staatschef Miklos Horthy (1868-1957) hatten die ungarischen Behörden in Zusammenarbeit mit den Deutschen eine halbe Million ungarische Juden nach Auschwitz deportiert. Die meisten kamen dort ums Leben. Horthy war Hitlers Verbündeter. Netanjahu war am Montag zu einem mehrtägigen offiziellen Besuch in Budapest eingetroffen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.