Ist Balzac ein Eisbär?

Im Kino: »Auguste Rodin« von Jacques Doillon

  • Gunnar Decker
  • Lesedauer: 6 Min.

Alles ist eine Frage der Mode? Keine zehn Jahre nach dem Tod des Bildhauers Auguste Rodin notiert 1926 der Verleger Anton Kippenberg, Rodin sei in Deutschland vergessen, von Rilkes Rodin-Monographie würde kein einziges Exemplar mehr verkauft. Bedeutend ist, wer das Vergessenwerden überdauert?

Rodins »Denker«, sein »Kuss« oder auch der massige »Balzac« trotzen jeder Mode. Darum gibt es nun auch einen neuen Film über ihn von Jaques Doillon, der schlicht »Auguste Rodin« heißt und in dem Moment einsetzt, als der Bildhauer unsterblich zu werden beginnt. Das ist 1880, da ist er vierzig Jahre alt und bekommt den Auftrag, das Bronzeportal des Kunstgewerbemuseums im Pariser Louvre zu gestalten. Das »Höllentor« ist eine Variation auf Dantes »Göttliche Komödie«, ein Stoff, der nach Trieb und Trauer verlangt, eine Meditation des Fleisches angesichts des Jüngsten Gerichts. Ein Thema, für das Rodin geboren zu sein scheint.

Am Anfang hautnah an seiner Seite: die junge Bildhauerin Camille Claudel, die für Rodin so etwas ist wie das ewig lockend-zurückstoßende Weib aus Buñuels »Das obskure Objekt der Begierde«. Ein Spiel aus Eros und Macht beginnt. Man hört die Körper in imaginierter Vereinigungslust atmen, solange die Anziehung eben dauert (und sie dauert nicht ewig). Camille Claudel versucht, die männliche Logik zu erobern: selbst bestimmen, den anderen kontrollieren. So entsteht auch ein merkwürdiger Vertrag zwischen beiden, in dem sie zu regeln versucht, was sie von ihm zu bekommen hat: immer einen Platz in Ausstellungen, Rezensionen (positive natürlich), einen Teil seiner Aufträge, schließlich die Ehe.

Natürlich klappt das so nicht, Rodin kennt sich schließlich aus mit Frauen - auf ihre Kosten. Er wird immer berühmter, sie selbst aber, da hilft aller angestrengter Wille nichts, bekommt wenig öffentliche Aufmerksamkeit, schließlich gar keine mehr. Das ist so ungerecht, wie das Leben nun mal ist, zumal das einer Frau um 1900. Die ernst zu nehmende Künstlerin erkennt niemand in ihr, auch weil sie so ungeheuer verführerisch wirkt. Aber das ändert sich in wenigen Jahren. Sie altert erschreckend schnell, verfällt geradezu und entwickelt zudem einen Verfolgungswahn (Rodin kopiere sie nur, so behauptet sie), der bizarre Formen annimmt. Das gibt nicht nur Rodin einen Grund, sie um so schneller zu vergessen, sondern auch ihrer Familie, sie für den Rest ihres Lebens in psychiatrische Anstalten zu stecken.

Es reicht eben nicht, begabt zu sein, um auf die Dauer erfolgreich zu werden, sondern man muss eine endlose Reihe von Demütigungen und Diffamierungen aushalten, um vielleicht irgendwann (am besten noch zu Lebzeiten) anerkannt zu werden. Rodin konnte das. Und er hatte Glück, wohnte die letzten Jahre seines Lebens in Meudon, einem Landschloss bei Paris, während seine langjährige Geliebte und Atelierpartnerin in einer Anstaltszelle vegetierte.

In »Auguste Rodin« blicken wir die meiste Zeit in sein Atelier. Hier ereignet sich sein Leben zwischen unablässiger Arbeit und einer obsessiven Lust auf Frauen, die er ungehemmt auslebt. Rilke, der kurz nach der Jahrhundertwende nach Paris kommt und eine Art Sekretär bei Rodin wird, bewundert den strengen Arbeiter, aber geht zu dem zügellosen Erotomanen auf Distanz. Am Ende gesteht er, der die Frauen ebenfalls liebt und in der Zeit bei Rodin seinen Hymnus auf die Nonne Alcoforado schreibt (eine Art Abwehrreaktion gegen Rodin), solcherart sexuelle Getriebenheit eines alten Mannes ekle ihn an.

Dennoch, der Widerspruch aus Trieb und Ideal, aus Fleisch und Geist, ist es, der Rodins Werk - bis heute - sein Gewicht gibt. Jacques Doillon versucht, beides in seinem Film zu vereinigen, aber der strenge Künstler und der getriebene Mann fallen immer wieder auseinander. Die Bilder der Innenräume sind in Dunkelheit getaucht, das wenige Licht legt sich dann wie ein Schleier auf die Körper. Draußen in der Natur jedoch blendet das Licht auf, da ist das pralle Leben. Viel nackte Haut gibt es drinnen ebenso wie draußen. Camille (ein Vulkan der Oberfläche: Izia Higelin) lacht und schreit ungehemmt, erst vor Lebenslust, dann vor Lebensangst und Wut auf alles, was ihre hochfliegenden Pläne verhindert. Rodin (maskulin bis in die Bartspitzen: Vincent Lindon) schweigt und arbeitet oder weist in bündigen Sätzen an, was um ihn herum zu geschehen hat. Das ist gelegentlich nahe an jener ausdruckslosen Opulenz, die bloßer Bebilderung eigen ist. Wären da nicht die immer auch lapidaren Dialoge, die die Bilder kontrastieren, der Film kippte ganz ins Künstler-Klischee.

So aber haben wir dann doch teil an jenen Alltagskämpfen, die um große Kunst geführt werden. Da ist etwa sein berühmtes Balzac-Monument. Anfangs steht dieser massig und nackt da, als Modell dient ihm eine hochschwangere Frau, damit er den sich wölbenden Bauch auch richtig modellieren kann. Die Kunstbeamten, die einen Dichter wollen, vor dem man Kränze niederlegen kann, sind bei seinem Anblick hochgradig verstimmt. Was für ein hässliches nacktes Ungetüm, ein dickbäuchiges Stück Fleisch! Der sähe ja aus wie ein Eisbär, der sich auf seine Hinterbeine stellt. Und was sind das für riesige Hoden?! Balzac sei doch nicht für seine Genitalien, sondern für seine Bücher berühmt geworden - und Ähnliches mehr.

Sieben Jahre hat Rodin über diesen Balzac nachgedacht, weitere sieben für seine Ausführung gebraucht, und dann kommen einige Bürokraten, die man nicht einfach hinauswerfen kann, weil sie das Geld geben (oder auch nicht), und sagen, was solche Leute immer sagen: konventionelle Belanglosigkeiten. Ach, kontert Rodin, sie wollen einen Dichter mit Feder und Tintenfass?! »Tintenfässer kann ich besonders gut!« Doch er ist eben nicht nur der ungestüme Berserker jenseits aller Mittelmäßigkeit, sondern auch der klug rechnende Opportunist. Also schlägt er um Balzacs Blöße weiße Laken, alles ist verhüllt, nur der Kopf blickt noch hervor, sitzt gleichsam halslos-provokant auf einer sich in der Mitte, da wo der Bauch ist, stark wölbenden Stele. Auch nicht schlecht, einen Dichter nach seiner Niederlage in der bürgerlichen Welt zeigend, von einem Bildhauer porträtiert, der das besser als alle anderen versteht.

All das trägt bereits der »Denker« in sich, der zum »Höllentor« aus Dantes »Göttlicher Komödie« gehört. Um ihn kümmert sich Jacques Doillons Regie seltsamerweise nicht. Dabei ist er ein Archetypus für Rodins Werk, das auf große Widersprüche, elementaren Ausdruck angelegt ist. Der Denker, nackt natürlich, denn Denken ist für Rodin ein durch und durch physischer Akt, sitzt da, abwartend, aber immer noch unter Spannung. Die Arbeit des Denkens, die man von außen nicht sieht, endet niemals. Und der Gedanke, der sich zu denken lohnt, erfordert die Kraft eines starken Körpers.

Darüber kann man gewiss streiten, aber eindrucksvoll anzuschauen ist diese Gestalt, die suggeriert, nur ein durchtrainierter Kugelstoßer habe die Energie, einen Gedanken in die Welt zu bringen.

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Linken, unabhängigen Journalismus stärken!

Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können, marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen, und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten, brauchen wir eure Unterstützung.

Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl.

Unterstützen über:
  • PayPal