Beziehungen

Karoly Makk gestorben

  • Lesedauer: 1 Min.

Der ungarische Filmregisseur Karoly Makk ist am Mittwoch im Alter von 91 Jahren gestorben. Das meldete die Nachrichtenagentur MTI unter Berufung auf die ungarische Akademie für Literatur und Künste, der Makk angehört hatte. Während des Kommunismus hatte Makk in seinen Filmen aufgezeigt, wie sich die Diktatur auf die menschlichen Beziehungen auswirkte. Zu seinen bekanntesten Werken zählen »Liebe« (1971), »Katzenspiel« (1974) und »Der andere Blick« (1982). Makks Filme standen fünfmal im Wettbewerbsprogramm der Filmfestspiele von Cannes. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.