Orientierungskurse für Flüchtlinge in Sachsen

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Nach Abschluss eines mehrjährigen Modellprojekts gibt es nun in allen sächsischen Erstaufnahmeeinrichtungen »Erstorientierungskurse für Asylsuchende«. Die Kurse wurden bisher an einzelnen sächsischen Einrichtungen entwickelt und sind ab sofort in Kooperation mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Regelangebot in allen Einrichtungen im Freistaat, wie Integrationsministerin Petra Köpping (SPD) am Montag mitteilte. Die Finanzierung tragen Freistaat und BAMF gemeinsam. Das 2015 begonnene Modellprojekt »Wegweiserkurse für Asylsuchende in sächsischen Erstaufnahmeeinrichtungen« soll erste Kenntnisse der deutschen Sprache sowie Grundregeln des Zusammenlebens in Deutschland vermitteln. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.