Werbung

Güstrow: LINKE-Fragen zum Antiterroreinsatz

  • Lesedauer: 1 Min.

Güstrow. Mit einem Fragenkatalog will die Landtagsfraktion der LINKE in Schwerin Hintergründe des Antiterroreinsatzes Ende Juli in Güstrow beleuchten. Bei der Aktion waren drei Verdächtige in Gewahrsam genommen, später jedoch wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Die Fragen sollen bei den kommenden Sitzung des Innenausschusses am 14. September beantwortet werden, teilte die Linksfraktion am Dienstag mit. Zwei bosnische Verdächtige sind mittlerweile abgeschoben worden, der Dritte, ein Deutscher, ist auf freiem Fuß. »Widersprüchlicher kann ein Polizeieinsatz nicht bewertet werden«, sagte der innenpolitische Sprecher der Linksfraktion, Peter Ritter. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -