Nahles: LINKE macht Talkshow-Sozialismus

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) hat der Linkspartei zwei Wochen vor der Bundestagswahl mangelnden Regierungswillen vorgeworfen. »Die LINKE hat bundespolitisch leider immer noch nicht den Anspruch zu gestalten, sonst hätte sie sich längst inhaltlich auf die SPD zubewegt«, sagte Nahles der dpa. »Uns ist es nicht gelungen, das Linksbündnis zu einem Projekt zu machen«, hatte Nahles der »Wirtschaftswoche« gesagt. Das liege an der LINKEN. Deren Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht warf Nahles »Talkshow-Sozialismus« vor, »der immer das Maximale fordert und nie das Machbare in die Tat umsetzen will«. Linksparteichef Bernd Riexinger wies das zurück. »Andrea Nahles hat offenbar noch nicht bemerkt, dass die Koch-Kellner-Zeit in Koalitionen schon lange vorbei ist«, kritisierte er. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.