Große Pläne für Erfurter Petersberg
Erfurt. Der Petersberg als »Stadtkrone« von Erfurt soll zu einem Anziehungspunkt für Touristen und Einheimische entwickelt werden. Ministerpräsident Bodo Ramelow (LINKE) und Oberbürgermeister Andreas Bausewein (SPD) unterzeichneten am Freitag eine entsprechende Willenserklärung. Es solle geprüft werden, »ob an diesem geschichtsträchtigen Ort mit Peterskirche und Defensionskaserne ein landesgeschichtliches Museum für ganz Thüringen etabliert werden kann«, sagte Ramelow. Doch könne erst nach einer Machbarkeits- und Nutzungskonzeption an Finanzierung und Umsetzung gedacht werden. All dies werde etliche Jahre dauern. Das Museum für Ur- und Frühgeschichte in Weimar soll so allenfalls ergänzt werden. Es stehe nicht zur Disposition. Zur Bundesgartenschau 2021 sollen Besucher erste Eindrücke von der geplanten Umwandlung bekommen können. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.