Porzellan auf Reisen
Dresdner Kunst in Seoul
Sächsische Kunstschätze sind vom 19. September an erstmals in Südkorea zu sehen. Unter dem Titel »The Dream of a King - Masterpieces from the Dresden State Art Collections« gastieren die Staatliche Kunstsammlungen Dresden mit einer Ausstellung in Seoul und in Gwangju. Rund 130 Exponate aus dem Grünen Gewölbe, der Rüstkammer und der Porzellansammlung würden präsentiert, teilten die Kunstsammlungen am Dienstag in Dresden mit.
Zunächst seien die Kunstschätze im National Museum of Korea in Seoul zu sehen. Danach würden sie bis Anfang April 2018 im rund 270 Kilometer südlich gelegenen Gwangju National Museum gezeigt. Die Ausstellung vermittle einen »lebendigen Eindruck« von der Person Augusts des Starken (1670 - 1733), seiner Sammelleidenschaft und »von der besonderen Inszenierung seiner Kunstschätze«, hieß es. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.