Werbung

Neues in der Musikkultur

Orchesterförderung

  • Lesedauer: 1 Min.

Zur Unterstützung innovativer Wege in der Musikvermittlung fördert der Bund 31 Projekte in ganz Deutschland mit insgesamt 11,1 Millionen Euro. In das neue Programm »Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland« seien unter anderem die Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz, die Bochumer Symphoniker und die Jenaer Philharmonie aufgenommen worden, teilte Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) am Montag in Berlin mit.

Die zusätzliche Förderung öffentlich finanzierter Ensembles solle dazu beitragen, die weltweit einmalige Orchesterszene in Deutschland zu stärken. Vielen Orchestern fehle angesichts knapper Kassen in den Kommunen das Geld für neue Formen der Musikkultur.

Die Projekte beschäftigen sich unter anderem mit Digitalisierung und internationaler Zusammenarbeit. Das Programm hat eine Laufzeit von fünf Jahren. An der Ausschreibung hatten sich 49 Orchester beteiligt. Eine Jury hatte die Projekte ausgewählt. dpa

- Anzeige -

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.