Morales kämpft für eine vierte Amtszeit

  • Lesedauer: 1 Min.

São Paulo. Boliviens seit elf Jahren regierender Präsident Evo Morales strebt entgegen gesetzlicher Regelungen eine weitere Amtszeit an. Abgeordnete der Regierungspartei der Bewegung zum Sozialismus (MAS) hätten eine entsprechende Anfrage an das Verfassungsgericht gestellt, berichtete die Zeitung »La Razón« am Dienstag. Die Verfassung verbietet eine vierte Amtszeit. Mit einem Referendum wollte Morales im Februar 2016 die Verfassung ändern lassen, um nochmals antreten zu können. Doch eine Mehrheit der Bolivianer stimmte dagegen. Abgeordnete der MAS erklärten jetzt den Artikel 168 der Verfassung für inakzeptabel. Dieser stehe in Widerspruch zu dem Grundsatz, dass jeder Bolivianer sein Recht auf Ausübung und Kontrolle der politischen Macht wahrnehmen könne, erklärten sie.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.