Werbung

Feiern vor dem Festival

DOK Leipzig

  • Lesedauer: 1 Min.

Anlässlich seines 60-jährigen Bestehens lädt das Dokumentar- und Animationsfilmfestival DOK Leipzig in diesem Jahr zu einem dreitägigen Vorprogramm ein. Auf den Veranstaltungen vom 27. bis 29. Oktober beschäftigt sich das Festival mit der eigenen Geschichte, wie die Veranstalter am Mittwoch in Leipzig mitteilten. Dazu sollen Filme gezeigt werden, die in der Geschichte des Festes eine wichtige Rolle gespielt haben. Das Festival selbst beginnt am 30. Oktober und dauert bis 5. November.

Auf dem DOK Leipzig kommen in diesem Jahr mehr als 300 Filme zur Aufführung. Die 60. Auflage des Festivals steht unter dem Motto »Nach der Angst«. Schwerpunkte bilden unter anderem der Blick auf die russische Oktoberrevolution vor 100 Jahren und das Sonderprogramm »Georgien«, das die Suche der Kaukasusregion nach einem Platz zwischen Ost und West nach dem Ende des Kalten Krieges beleuchtet. epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.