Fahrradhersteller klagen gegen E-Bikes aus China
Brüssel. Europas Fahrradhersteller wollen mit einer Beschwerde bei der EU den Import billiger E-Bikes aus China bremsen. Hochsubventionierte chinesische Modelle würden illegal massenweise in Europa zu Preisen unterhalb der Produktionskosten auf den Markt geworfen, kritisierte der Herstellerverband EBMA am Montag in Brüssel. Die EU-Kommission müsse einschreiten und auch rückwirkend Schutzzölle erheben. Die Brüsseler Behörde sagte eine Prüfung zu. Fahrräder mit einem kleinen Elektromotor erleben derzeit einen Boom. In Europa wurden 2016 nach Angaben des Verbands gut eine Million Stück produziert, 13 Prozent mehr als im Jahr davor. Die chinesischen Importe wuchsen jedoch noch schneller: 2016 legten sie um 40 Prozent auf 430 000 zu und könnten nach Schätzungen des Verbands dieses Jahr bereits bei 800 000 liegen. Die chinesischen Räder kosten den Angaben zufolge nur die Hälfte oder noch weniger. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.