Gewusst wie
DOK Leipzig
Der Dokumentarkrimi »Betrug« über einen Hochstapler aus Halle (Saale) ist der Eröffnungsfilm der 60. Ausgabe des Internationalen Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm. »Es ist ein unkonventioneller Krimi, der vom Sofa aus erzählt wird und zunehmend seine Raffinesse entfaltet«, teilte Festivaldirektorin Leena Pasanen am Mittwoch mit. In dem Film von David Spaeth geht es um Bastian, einen Arbeitslosen aus Sachsen-Anhalt, der für seinen Sohn in einem Münchner Kindergarten einen Platz ergattern will. Dafür poliert er seine Biografie auf und bekommt sogar eine Position im Finanzvorstand des Kindergartens. Erzählt wird aus der Sicht von sechs Elternpaaren, die von der Hochstapelei betroffen waren.
Während der Festivalwoche vom 30. Oktober bis zum 5. November zeigt DOK Leipzig circa 300 Filme. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.