180 IS-Kämpfer und Söldner in Syrien getötet
Moskau. Bei einer Serie von Luftangriffen haben die russischen Streitkräfte nach eigenen Angaben mindestens 180 Kämpfer in Syrien getötet. Etwa 120 Angehörige der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) und mehr als 60 »ausländische Söldner« seien binnen 24 Stunden im Osten des Landes ums Leben gekommen, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau am Samstag mit. Bei der Zerstörung eines Kommandopostens der »Terroristen« nahe der Stadt Majadin in der ostsyrischen Provinz Deir Essor seien bis zu 80 Dschihadisten getötet worden, darunter neun aus dem Nordkaukasus stammende Männer. Bei Abu Kamal nahe der irakischen Grenze seien etwa 40 weitere IS-Kämpfer gefallen. Bei einem Luftangriff südlich der Provinzhauptstadt Deir Essor wurden nach russischen Angaben 60 »ausländische Söldner« getötet. Unter ihnen seien neben Kämpfern aus einstigen sowjetischen Republiken auch solche aus Tunesien und Ägypten gewesen. Moskau gab zudem den Tod dreier ranghoher IS-Kommandeure nach einem Luftangriff auf Abu Kamal vor mehreren Tagen bekannt. Derweil begannen syrische Rebellen nach türkischen Angaben eine neue Offensive in der Provinz Idlib. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.