Greenpeace zündet Feuerwerk in AKW
Cattenom. Greenpeace-Aktivisten sind auf das Gelände des französischen Atomkraftwerks Cattenom vorgedrungen, wo sie von der Polizei gestoppt wurden. Sie hätten dort in der Nähe eines Gebäudes mit einem Abklingbecken für Brennelemente ein Feuerwerk gezündet, teilte die Umweltschutzorganisation am Donnerstag mit. Greenpeace hatte Anfang der Woche einen Bericht vorgestellt, wonach die Abklingbecken französischer Atomkraftwerke nicht ausreichend gegen Angriffe geschützt seien. Der Betreiber EDF erklärte, die Aktivisten seien sofort bemerkt und von der Polizei nach wenigen Minuten abgefangen worden. Das 1986 in Betrieb genommene AKW liegt nahe dem Saarland und Rheinland-Pfalz. Seit Jahren fordern das Saarland, Rheinland-Pfalz und Luxemburg aufgrund von Sicherheitsbedenken seine Schließung. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.