AfD gegen freies WLAN in Marzahn-Hellersdorf
Bürger aus Marzahn-Hellersdorf hatten angeregt, in allen Stadtteilzentren des Bezirkes freies WLAN einzuführen. Der Antrag wurde diese Woche im Ausschuss für Soziales und Stadtteilarbeit der Bezirksverordnetenversammlung beraten. Alle Parteien fanden den Vorschlag gut. »Nur die AfD scherte aus der Reihe«, sagt Klaus-Jürgen Dahler, der für die Linke am Ausschuss sitzt. »Da meinte jemand von der AfD, freies WLAN würde alle möglichen Menschen anziehen. Die würden dann nur ins Stadtteilzentrum kommen, um freies WLAN zu haben.« Das Ergebnis: Der Antrag wurde mit einer Gegenstimme und zwei Enthaltungen von den Rechtspopulisten angenommen. Dahler: »Ich vermute die AfD zielt auf Flüchtlinge, denen sie kein freies WLAN gönnt. Aber mit ihrem Votum wären alle Bürger davon ausgeschlossen.« mai
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.