Pilgerscharen in Halle

Ausstellung zum Islam

  • Lesedauer: 1 Min.

Rund 4000 Besucher haben bisher eine Sonderausstellung im Stadtmuseum Halle an der Saale zum Thema Islam gesehen. Unter dem Titel »Wallfahrt nach Mekka. Eine Reise ins Zentrum des Islam« stehen Originalobjekte aus Mekka im Mittelpunkt der Schau. Sie sind teils erst zum zweiten Mal außerhalb Saudi-Arabiens zu sehen, wie Museums-Chefin Jane Unger sagte. Sie will die Schau, die am Reformationstag (31. Oktober) schließt, als Beitrag zum Reformationsjubiläum verstanden wissen. »Wir wollen in diesen schwierigen Zeiten und zum Reformationsjubiläum einen Akzent setzen«, sagte sie. Die Ausstellung gibt Einblick in die Welt der muslimischen Pilger nach Mekka. Zugleich zieht sie Parallelen zu anderen Pilgerreisen, wie es sie etwa im Christentum auch gibt. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -