Orientalischer Metal

  • Lesedauer: 1 Min.

Von Klezmer bis Heavy Metal: Die 30. Jüdischen Kulturtage Berlin bieten ein vielfältiges Programm. Unter dem Titel »Shalom Berlin« lädt die Jüdische Gemeinde vom 4. bis 12. November zu 18 Veranstaltungen in Kulturorte, Gemeindehäuser und Synagogen ein. Auf dem Programm stehen unter anderem Konzerte von Chansonsängerin Ute Lemper, dem New Yorker Trompeter und Komponisten Frank London (»The Klezmatics«) und des israelischen Starsängers und Eurovision Song Contest-Teilnehmers David D’Or, der das Festival am 4. November in der Synagoge Rykestraße eröffnen wird.

Erwartet wird zudem die israelische Metal-Band »Orphaned Land«, die Metal mit orientalischen Folk-Klängen mixt und am 6. November gemeinsam mit dem Berliner Heavy Metal Chor »Stimmgewalt« auftreten wird. Ebenfalls aus Israel kommt der DJ, Percussionist und Produzent Tomer Maizner (11. November). Weitere Abende gestalten unter anderem die Schauspieler Ilja Richter, Boris Aljinovic und Nadine Schori sowie die Musikerin und Schauspielerin Sharon Brauner. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.