Solarfähre für die Mosel in Stralsund gebaut
Stralsund. Auf dem Wasser mit der Kraft der Sonne: Nach sechs Monaten Bauzeit ist am Freitag in Stralsund in Mecklenburg-Vorpommern eine vollelektrische Solarfähre zu Wasser gelassen worden. Das 28 Meter lange emissionsfreie Schiff wird künftig auf der Mosel in Oberbillig in Rheinland-Pfalz) eingesetzt, berichtete Verkaufsmanager Ingo Schillinger der Stralsunder Firmen Formstaal und Ostseestaal. Das Schiff ist das dritte in diesem Jahr gebaute mit vollelektrischem Antrieb. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.