Weinproduktion auf 50-Jahres-Tief
Paros. Die weltweite Weinproduktion fällt in diesem Jahr auf ein 50-Jahres-Tief. Wie die Internationale Weinorganisation am Dienstag in Paris mitteilte, ist in den größten Herstellerländern Italien, Frankreich und Spanien wegen schlechter Ernten mit Einbrüchen von teilweise mehr als 20 Prozent zu rechnen. In Deutschland wird voraussichtlich zehn Prozent weniger Wein produziert als noch 2016. Einigen Ländern wie Österreich gelang es aber, ihre Produktion zu steigern. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.