Herbst im Park der Reue
Leipzig. Goldener Herbst: Wie ein Gemälde mutete Anfang der Woche der Blick auf die Bogenbrücke in Leipzigs Johannapark an. Die elf Hektar große Anlage am Rande der Innenstadt wurde in den Jahren 1858 bis 1863 im Auftrag des Leipziger Unternehmers und Bankiers Wilhelm Theodor Seyfferth angelegt und später der Stadt gestiftet. Der Park sollte an Seyfferts Tochter Johanna erinnern, die mit 21 Jahren starb. Der Überlieferung nach war sie daran zerbrochen, dass sie, dem Vater gehorchend, einen ungeliebten Mann geheiratet hat. dpa/nd Foto: dpa/Jan Woitas
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.