100 000-Bolivar-Schein in Venezuela
Caracas. Im Kampf gegen die hohe Inflationsrate will Venezuelas Präsident Nicolás Maduro erstmals Geldscheine im Nennwert von 100 000 Bolivar drucken lassen. Er stellte am Mittwoch am Rande einer Kabinettssitzung eine Kopie der neuen Note vor. Vor einem Jahr war der größte Schein in Venezuela noch der 100-Bolivar-Schein. Erneut wurde auch der Mindestlohn angehoben. Ab diesem Monat liegt er nach einer nun von Maduro verkündeten Anhebung um 30 Prozent bei 177 507,43 Bolivar. Nach dem aktuellen Schwarzmarktkurs wären das knapp 3,70 Euro. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.