Hitlers Weg an die Macht

Prix Goncourt

  • Lesedauer: 1 Min.

Der renommierte französische Literaturpreis Prix Goncourt geht in diesem Jahr an den Autor Eric Vuillard. Der 49-Jährige erhält Frankreichs begehrte Literaturauszeichnung für »L’Ordre du jour« (etwa: Tagesordnung), wie die Jury am Montag in Paris mitteilte. Der Roman handelt von den politischen und psychologischen Mechanismen, die Adolf Hitler zur Macht verholfen haben. Eine zentrale Rolle spielt dabei das Geheimtreffen Hitlers mit den Industriebossen Deutschlands am 20. Februar 1933.

Der mehrfach ausgezeichnete Schriftsteller und Filmemacher Vuillard befasst sich in seinen Werken gern mit großen Momenten der Weltgeschichte. Auf Deutsch sind von ihm »Traurigkeit der Erde. Eine Geschichte von Buffalo Bill Cody« und »Kongo« erschienen. Der Prix Goncourt ist mit symbolischen 10 Euro dotiert. Die Auszeichnung kurbelt vor allem die Verkaufszahlen an. Sie wird seit 1903 vergeben. dpa

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.