»Tatort« bringt der Leuchtenburg Besucher

  • Lesedauer: 1 Min.

Seitenroda. Der im Februar ausgestrahlte Weimar-»Tatort« hat der Ausstellung »Porzellan-Welten« auf der Thüringer Leuchtenburg ein besonderes Besucher-Interesse beschert. »Wir steuern auf eine Gästezahl von über 81 000 zu«, sagte Museumsdirektorin Ulrike Kaiser am Montag der dpa. Das sei ein Plus von fast 10 000 Besuchern gegenüber dem Vorjahr, als insgesamt 71 658 gezählt wurden. Der Krimi »Der scheidende Schupo« war zum Teil auf der Leuchtenburg gedreht worden. Nach der Ausstrahlung fanden laut Kaiser »mit großem Erfolg Führungen am Originalschauplatz statt«. Hauptgrund für den Besucherandrang sei allerdings die Umsetzung eines neuen Ausstellungskonzepts gewesen, das auf Erlebnis und Emotionen in der Museumslandschaft ausgerichtet sei. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -