Identitäre verteilen Aufkleber mit Rasierklingen

Völkische Nationalisten wollen offenbar Menschen verletzen, die ihre Propaganda entfernen

  • Katharina Schwirkus
  • Lesedauer: 1 Min.

Dass Aufkleber mit rechter Hetze in den meisten Orten Deutschlands nicht willkommen sind, ist kein Geheimnis. Oftmals werden sie schnell nach dem Aufhängen mit den bloßen Fingern entfernt. Das kann bei neuen Stickern der »Identitären Bewegung« nun sehr gefährlich sein. Denn die Völkischen Nationalisten sollen Rasierklingen an der Unterseite ihrer Aufkleber befestigt haben.

Erstmals wurde ein solch scharfer Gegenstand an diesem Dienstag in der Siegener Innenstadt an einem Sticker der Identitären entdeckt. Fotos davon wurden auf Facebook und Twitter verbreitet. »Hier werden ganz klar Verletzungen in Kauf genommen«, kommentierte das Bündnis »Siegen Nazifrei« den Fund.

Die Polizei in Siegen sagte dem »nd«, dass bisher noch keine Anzeigen in dieser Sache eingegangen seien. »Wenn da Aufkleber sind, an denen man sich verletzten kann, dann kümmern wir uns aber natürlich darum«, so ein Sprecher.

Sollten Anhänger der Völkischen Nationalisten dabei beobachtet werden, wie sie solche Aufkleber anbringen oder diese in ihren Räumen gefunden werden, machten sie sich strafbar, erklärte der Polizeisprecher. Die Behörde werde Fall im Auge behalten. In zahlreichen Facebook-Gruppen wird derweil vor den Aufklebern gewarnt.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -