Mit roten Fahnen durch Moskau

Kommunisten marschieren zum 100. Jahrestag der Oktoberrevolution

  • Lesedauer: 1 Min.

Moskau. Zum 100. Jahrestag der russischen Oktoberrevolution haben mehrere tausend Kommunisten am Dienstag in Moskau mit roten Fahnen demonstriert. An dem sogenannten »Marsch linker Kräfte« nahmen nach Angaben des russischen KP-Chefs Gennadi Sjuganow auch Vertreter aus 80 anderen Ländern teil. Zu sehen waren unter anderem die Flaggen Kubas und das Emblem der italienischen KP. Viele Teilnehmer trugen Porträts von Lenin und Stalin.

Angeführt von Lenin, hatten die Bolschewiki am 25. Oktober 1917 (7. November 1917 nach neuem Kalender) die Macht in der Hauptstadt Petrograd (heute St. Petersburg) übernommen. Sie begründeten den ersten sozialistischen Staat, die Sowjetunion, die bis 1991 bestand. Die beseitigte die aus der Februarrevolution hervorgegangene provisorische Regierung unter Alexander Kerenski und und errichtete einen neuen Staat, der sich als Diktatur des Proletariats verstand. Zu Zeiten der Sowjetunion war der 7. November Feiertag. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.