Landeskirche Sachsen schrumpft ihren Haushalt
Dresden. Der Haushalt der evangelischen Landeskirche Sachsens ist beschlossene Sache. Zum Abschluss ihrer Beratungen in Dresden segnete das Kirchenparlament am Montag den Etat für 2018 ab. Er sieht Einnahmen und Ausgaben in Höhe von 218 Millionen Euro vor. Im Vergleich zum aktuellen Haushalt sind das knapp 7,2 Millionen Euro weniger. Grund dafür sind die erwarteten Rückgänge der Einnahmen an Kirchensteuer und aus dem Finanzausgleich der Evangelischen Kirche Deutschlands. Bischof Carsten Rentzing wertete den Beschluss der Synodalen zu den Eckpunkten für eine Strukturreform als Stärke der Kirche. Zentraler Punkt dabei ist, dass die Kirchgemeinden ihre Selbstständigkeit behalten und damit auch ihre Hoheit über Personal und Finanzen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.