Dramatische Visionen

Gimajew in Rheinsberg

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Kurt-Tucholsky-Museum im Schloss Rheinsberg zeigt in seiner neuen Ausstellung Werke von Schamil Gimajew. Unter dem Titel »Zwischen Zeiten« würden Bilder des als »Maler dramatischer Visionen« bekanntgewordenen Künstlers aus 40 Jahren präsentiert, teilte das Museum mit. Neben dem kritischen Spiel mit dem Sozialistischen Realismus würden in der Ausstellung malerische Auseinandersetzungen des Künstlers mit dem Expressionismus, Picasso und dem Symbolismus vorgestellt. Die Ausstellung wird am Samstag eröffnet und ist bis zum 11. Februar zu sehen. Gimajew wurde 1954 in Kasan in der Sowjetunion geboren. 1983 siedelte er nach Ost-Berlin über und wurde 1989 Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Seit 2008 lebt er in Rheinsberg. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -