Hockneys Freude

Ausstellung in New York

  • Lesedauer: 1 Min.

Das New Yorker Metropolitan Museum of Art widmet der Karriere des britischen Malers David Hockney eine große Retrospektive. Die fünf Jahrtausende abdeckende Sammlung des Met ermögliche es, ihn im Kontext anderer Künstler zu sehen. Besonders bekannt ist Hockney für helle, farbdurchflutete Bilder von Schwimmbecken in Kalifornien. Seine Werke beschrieb er selbst einmal als »Geschichte der Bilder, also des menschlichen Repertoires künstlerischer Leistungen, seit Menschen erstmals eine Linie auf eine Fläche malten«.

Der 80-jährige Hockney zeigte sich erfreut über die Schau. »Ich muss nicht selbst gesehen werden, aber ich würde mir wünschen, dass meine Arbeit gesehen wird«, sagte er. Seine Inspiration zieht er unter anderem aus den Werken von Jan Vermeer, Henri Matisse, Edgar Degas, Vincent van Gogh, Jackson Pollock und Frank Stella. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.