Trudeau entschuldigt sich bei Ureinwohnern

  • Lesedauer: 1 Min.

Ottawa. Der kanadische Premierminister Justin Trudeau hat sich bei den Ureinwohner in den Atlantikprovinzen für ein dunkles Kapitel in der Geschichte des Landes entschuldigt. »Es ist an der Zeit, unsere Historie so zu sehen, wie sie tatsächlich ist: fehlerhaft, unvollkommen und noch nicht aufgearbeitet«, sagte Trudeau am Wochenende bei einer Gedenkstunde in Goose Bay in der Provinz Neufundland. Kanada hatte Kinder und Jugendliche seiner Ureinwohner vom 19. Jahrhundert bis 1996 zwangsweise in Internate fern von heimischen Reservaten gesteckt. Eine Kommission verurteilte das Vorgehen als »kulturellen Genozid«. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.